Dramatischer U15-Playoffauftakt in Genf –
Alle Teams punktgleich nach erstem Spieltag

Ein Auftakt der Extraklasse in Genf: Die U15-Playoff-Gruppe zeigt sich von ihrer ausgeglichensten Seite. Nach dem ersten Spieltag haben alle fünf Teams exakt drei Punkte auf dem Konto – ein seltenes Schauspiel im Schweizer Meister-Playoff.
Gegen den Montreux HC legte die Mannschaft aus Dornbirn einen Blitzstart hin. Bereits nach 80 Sekunden führte das Team von Ersatztrainer Tobias Winsauer mit 2:0. Doch ebenso rasant wie die Tore fielen, kassierten die Dornbirner auch Gegentreffer, da die Defensive nicht sattelfest agierte. Nach dem 3:3-Ausgleich geriet Dornbirn immer wieder in Rückstand, zeitweise mit bis zu vier Toren. Trotz einer furiosen Aufholjagd in den Schlussminuten reichte es nicht mehr zum Punktgewinn – am Ende stand eine knappe 9:8-Niederlage zu Buche.
Im zweiten Spiel gegen den RHC Diessbach hielt Dornbirn mit etwas Glück und einer starken Defensivleistung das 0:0 bis zur 31. Minute. Die Seeländer um Liron Krauss drückten von Beginn an, scheiterten jedoch mehrfach am glänzend aufgelegten Torhüter Johannes Hämmerle. Der Führungstreffer kurz vor der Pause kam für die Dornbirner genau zum richtigen Zeitpunkt. Nach dem Seitenwechsel erhöhte das Team durch zwei Kontertore auf 3:0 und stemmte sich in einer wahren Abwehrschlacht gegen die anrennenden Diessbacher. Torhüter Hämmerle avancierte erneut zum Matchwinner, sodass nicht nur der erste knappe 3:2-Playoffsieg gefeiert werden konnte, sondern Diessbach auch die erste Saisonniederlage zufügte.
U15 Schweizer Meister-Playoff
Montreux HC – RHC Dornbirn 9:8 (5:4)
Dornbirn: J. Hämmerle; Dolce 1, A. Hämmerle 2, Leitner-Heidegger, Witzemann, Bösch 4, Schrott 1
RHC Dornbirn – RHC Diessbach 3:2 (1:0)
Dornbirn: J. Hämmerle; Dolce, A. Hämmerle, Leitner-Heidegger, Witzemann, Bösch 1, Schrott 2