1. Liga-Team beißt sich in Thun die Zähne aus –
Serie wieder ausgeglichen

Die Dornbirner mussten sich am Samstagabend in der Verlängerung mit 8:5 dem RSC Nach dem klaren Heimerfolg im Auftaktspiel musste die zweite Herrenmannschaft des RHC Dornbirn auswärts einen Rückschlag hinnehmen. In der zweiten Partie der Best-of-Five-Playout-Serie setzte sich der SC Thunerstern mit 3:0 durch und glich damit die Serie zum 1:1 aus.

 

Dabei starteten die Schweizer optimal in die Partie: Bereits früh erzielten sie das 1:0 und legten kurz vor dem Seitenwechsel das 2:0 nach. Die Dornbirner agierten über weite Strecken auf Augenhöhe, erspielten sich zahlreiche Chancen, scheiterten jedoch immer wieder am überragenden Thuner Schlussmann Hostettler.

 

Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Bild gleich: Viel Druck der Gäste, aber keine Durchschlagskraft. Der dritte Treffer der Gastgeber war dann der mentale Knackpunkt für die Mosti-Truppe, die in der Folge den Faden verlor. Eine Serie unnötiger blauer Karten – insgesamt acht Strafminuten – schwächte die Dornbirner zusätzlich. Angesichts der Strafenflut war das 3:0-Endresultat am Ende noch schmeichelhaft.

 

Somit ist klar: Dornbirn muss ein weiteres Mal die Reise nach Thun antreten. Zunächst geht es jedoch am 27. April in der Stadthalle Dornbirn um die erneute Führung in der Serie. Beide Teams werden alles daransetzen, sich einen entscheidenden Vorteil im Kampf um den Seriengewinn zu sichern.

 

 

  1. Liga

Playout (Best-of-Five-Serie 1:1)

SC Thunerstern – RHC Dornbirn   3:0 (2:0)

Strafen: je 1 x 2 Min. Hauser, Höss bzw. Frankhauser; 2 x 2 Min. Molet

 

Thunerstern: Hostettler; Wagner 1, Schenk 1, Schmid, Hofer, Schädeli, Frankhauser 1

 

Dornbirn: Lechleitner; Calvin, Fässler, Carassai, Grabherr, Hauser, Höss, Molet, Winsauer

Translate »

Pin It on Pinterest

Share This
X